Innovation und Energie
HTC – Hydrothermale Karbonisierung
Hydrothermale Karbonisierung ist die Umwandlung von Biomasse in Kohleprodukte und Wasser in einem geschlossenen System bei Temperatur und Druck
Der HTC-Prozess findet bei einer Temperatur von ca. 210 °C und ca. 20 bar Druck statt. Die HTC ist ein physio-chemisches Verfahren, ein exothermer Prozess: Bei der Aufspaltung der in der Biomasse enthaltenen Kohlenhydratketten in Kohle und Wasser wird Energie freigesetzt (z. B.: Zucker C6H12O6 à 6C + 6H2O). Nahezu 100% des Kohlenstoffs und 2/3 der Energie bleiben erhalten. Mit diesem Verfahren können biologische Abfälle in Recycling-Dünger und Substrate umgewandelt werden.
scherrer.tec realisiert die komplette Automatisierung der Anlage sowie die Integration von Fremdkomponeten und Teilanlagen in das Gesamtsystem. Alles Messwerte werden aufgezeichnet und in einem Monitoring System visuell dargestellt.
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__optimierung.png)
HTC-Reaktor hygienisiert und zerlegt Biomasse
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__software-visualisierung.png)
zersetzt Hormone, Pestizide, Antibiotika, reduziert den Plastikanteil
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__energiemonitoring.png)
effizient, umweltfreundlich, emissionsarm und schnell
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__Konzept-Idee.png)
Kohlenstoffeffizienz: 95 %
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__service.png)
dezentraler Einsatz dort, wo Biomasse anfällt
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__Inbetriebnahme.png)
kompakte, modular ausbaubare Anlagen
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__wartung.png)
verlustlose Energiespeicherung vor der Stromproduktion
Vertical Farming
Vertikal angebrachte und wachsende Pflanzen werden als Vertical Garden bezeichnet
In Zusammenarbeit mit GRegio Energie AG realisierte scherrer.tec einen geschlossenen Container in welchem sich die vertikalen Gewächshalterungen befinden. Auf geringster Fläche können so durch ein ausgeklügeltes Design und Automatisierung bis zu 3’600 Pflanzen gedeihen.
Die Klimatisierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte und CO2 Gehalt sowie der Beleuchtung wird durch einen eigens entwickelten Algorithmus überwacht und automatisch reguliert. Die Pflanzen werden mit einem auf die Gattung angepasstem Dünger mit Nährstoffen versorgt und so einem optimalen Wachstum Sorge getragen. Eine hohe Qualität der Versorgungsstoffen garantiert eine top Qualität bei der Ernte der Pflanzen.
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__optimierung.png)
100% Verzicht auf Pestizide, Fungizide und Herbizide
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__software-visualisierung.png)
kontrolliertes Wachstum in geschützter Atmosphäre
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__energiemonitoring.png)
effizient, umweltfreundlich und platzsparend
![](https://scherrer-tec.ch/wp-content/uploads/2021/04/scherrer.tec-icon__Inbetriebnahme.png)
kompakte, modular ausbaubare Anlagen
Technologie Partner
scherrer.tec arbeitet eng mit dem Technologie Partner GRegio Energie AG zusammen
Der Zweck der GRegio Energie AG ist die Planung und Umsetzung von Energieprojekten mit Biomasse und landwirtschaftlichen Dünger- und Ressourcenprojekten. Der Handel und Service von HTC Karbonisierungsanlagen, Vergaseranlagen, Separations- und Düngergewinnungsanlagen und anverwandte Peripherie. Die Erstellung und Betreibung von kompletten Anlagen im Contracting. Die Vermietung von Einzelgeräten sowie der Handel mit den dazugehörigen Ressourcen und Rohstoffen.